Programme für INCOMING-Freiwillige
Für Interessierte, die im Ausland leben und einen Freiwilligendienst in Deutschland machen wollen, bieten wir INCOMING-Programme in den folgenden Bereichen an:
Wenn du Interesse an einer Tätigkeit in einer sozialen Einrichtungen hast, passen das Freiwillige Soziale Jahr, der Bundesfreiwilligendienst, das Programm weltwärts Süd-Nord oder ein Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps am besten zu dir.
Mögliche Einsatzstellen sind Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder für Senioren (ältere Menschen).
Möglichkeiten für Freiwilligendienste in den einzelnen Bundesländern/Regionen:
Berlin:
- Bewerber_innen aus den meisten europäischen Ländern können sich für einen europäischen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bewerben. Für weitere Informationen, schreib uns eine E-Mail an evs.berlin@ijgd.de
- Bewerber_innen aus Ghana, Kenia, Tansania, Togo, Uganda, Indien, Indonesien, Nepal, Thailand, Ecuador, Mexiko und Nicaragua können am weltwärts-Süd-Nord-Programm teilnehmen. Die Bewerbungen müssen direkt an unsere Partnerorganisationen im Heimatland geschickt werden. Unsere Partnerorganisationen sind:
Ghana: Agricultural Rural Development Association (ARA)
Kenia: Center for International Voluntary Service (CIVS)
Tansania: UVIKIUTA
Togo: Association Togolaise de Volontaires au Travail (ASTOVOT)
Uganda: Uganda Pioneers' Association (UPA)
Indien: Upliftment of Democratic and Village Improvement Society (UDAVI); Field Services and Inter-Cultural Learning (FSL India)
Indonesien: Gerakan Kerelawanan Internasional (GREAT)
Nepal: Friendship Foundation Nepal (FFN)
Thailand: International Volunteers for Social Development Association (DaLaa)
Ecuador: Fundación Proyecto Chiriboga
Mexiko: Voluntarios Internacionales México (VIMEX); Vive México
Nicaragua: Centro de Desarrollo Rural (CEDRU)
Für weitere Informationen, schreib uns eine E-Mail an aala@ijgd.de
Niedersachsen und Hamburg:
- Bewerber_innen aus Europa und vielen Partnerländern können sich für einen europäischen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bewerben. Für weitere Informationen schreib uns eine E-Mail an ifd.nord@ijgd.de
Nordrhein-Westfalen (NRW):
- Bewerber_innen aus einem EU-Mitgliedsland können sich bei ijgd Bonn für einen Europäischen Freiwilligendienstbewerben.Bewerbung & Kontakt
- Bewerber_innen aus Armenien, Belarus, China, Madagaskar, Russland, Togo, Tunesien und der Ukraine müssen sich direkt bei unserer Partnerorganisation im jeweiligen Land bewerben.
- Bewerber_innen, die nicht durch eine der oben genannten Partnerorganisationen vermittelt werden und sich auch nicht persönlich in Deutschland bei einer Einsatzstelle vorstellen können, werden nicht akzeptiert.
Sachsen-Anhalt:
Bewerber_innen aus dem Ausland finden hierweitere Informationen.
Schleswig-Holstein:
Bewerber_innen aus dem Ausland finden hierweitere Informationen.
Wenn du Interesse an Handwerk und Restaurierung hast, ist das FSJ in der Denkmalpflege für dich besonders interessant: In bundesweit 13 Jugendbauhütten kannst du als internationale_r Freiwillige_r Einblicke in die Denkmalpflege bekommen (sowohl praktisch als auch theoretisch).
Mögliche Einsatzbereiche sind: Handwerksbetriebe, Restaurierung, Architektur- und Planungsbüros, Denkmalpflegebehörden und Vereine im Denkmalschutz oder Denkmalpflege, Konservierung und Restaurierung/ Archäologie, Museen, Archiven und andere kulturelle Einrichtungen, Historische Gärten und Parkanlagen.
Wichtig ist, dass du keine Angst hast, Neues zu probieren und mit den Händen bzw. draußen in der Natur zu arbeiten. Weitere Informationen zum FSJ in der Denkmalpflege findest du hier.
Bewerber_innen aus dem Ausland können sich hier direkt bewerben: fsj.denkmal@ijgd.de
Deutsch-polnische Jugendbauhütte in Stralsund / Stettin
In der deutsch-polnischen Jugendbauhütte in Stralsund/ Szczecin arbeiten hauptsächlich deutsche und polnische Jugendliche zusammen. Besonders willkommen sind daher Bewerbungen von Jugendlichen aus Polen. Bewerbung & Kontakt
Internationale Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege
Wenn du Interesse an Gartendenkmalpflege hast (Schwerpunkt Erhaltung und Wiedererstellung der Garten- und Parkanlagen, Botanik), gibt es in der internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege die Möglichkeit, sich zu engagieren. Bewerber_innen aus den europäischen Ländern können sich für einen European Voluntary Service (EVS) bewerben. Bewerber_innen aus anderen Ländern können sich für einen BFD bewerben. Weitere Informationen findest du hier.
Bitte überlege dir, welches Programm zu dir passt, und bewirb dich am besten nur für ein Programm und in nur einem Bundesland mit einem Motivationsbrief. Da wir viele Bewerbungen aus dem Ausland bekommen, empfehlen wir euch, euch frühzeitig zu bewerben.