Finanzielles
Die Teilnehmer_innen bekommen:
- ein monatliches Taschengeld,
- Verpflegung bzw. einen entsprechenden finanziellen Ausgleich.
Die sozialversicherungsrechtliche Absicherung wird gewährleistet und der Anspruch auf Kindergeld besteht weiter. Die Teilnehmer_innen erhalten 26 Tage Urlaub.
Das FSJ in der Denkmalpflege bietet die Möglichkeit, die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu überbrücken. Seit dem 1. September 2012 ist es möglich, einen Bundesfreiwilligendienst in den Jugendbauhütten zu absolvieren.